Donnerstag, 21. Januar 2010

Zeitungsecho auf "Rotkäppchen"

Die Bremer Tageszeitung Weser-Kurier hat heute meine Anregung aufgenommen, über das Verschwinden des ICE 533 zu berichten (Printausgabe v. 21.1.10, S. 12, nur im kostenpflichtigen E-Paper nachlesbar). Die Bahn sagte demnach, sie versuche, die Züge so weit wie möglich zu ersetzen. Das sei aber nicht in allen Fällen möglich.

Weil die schnellen ICE-Züge schnell vereisten, müssten sie erst einige Stunden lang quasi aufgetaut werden, bevor es an die regulären Wartungsarbeiten gehen könne. Alle Ausfälle vorab anzukündigen sei angesichts der Unwägbarkeiten der Witterung derzeit nicht möglich. Der DB-Sprecher versuchte indirekt, die Verantwortung an die Hersteller der ICEs abzuwälzen.


So weit der Weser-Kurier. Nachdem die DB in ihrer Online-Zugsuche zunächst für den ICE 533 angegeben hatte, er werde bis Ende Januar, Anfang März und von Mai bis August gar nicht fahren, sind dort nun zu diesem Zug, aber auch zu anderen Zügen keine Hinweise mehr zu erhalten. Laut Abfahrtsplan für Bremen fährt der ICE 533 erst wieder ab dem 1. Februar.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen